Weitere Produkte
Download
Suche

Hebebänder und Hebebandgehänge
Hebebänder werden als Anschlagmittel für allgemeine Hebezwecke eingesetzt. Bezogen auf das Eigengewicht besitzen Hebebänder eine hohe Tragfähigkeit und schonen durch ihre Anschmiegsamkeit die Oberfläche der Last. Hebebänder sind nicht geeignet zum Heben von scharfkantigen oder heißen Lasten. Unser Programm umfasst Hebebänder aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke, entsprechend der europäischen Norm EN 1492 Teil 1 und Einweg-Hebebänder aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke, entsprechend der DIN 60005. Für die Herstellung unserer Hebebänder werden Gurtbänder aus gewebten Polyester-Hochleistungsgarnen verwendet. Die Gurtbänder sind licht- und wärmestabilisiert und haben eine geringe Wasseraufnahme. Die Dehnung beträgt ca. 3 % bei Belastung mit maximaler Tragfähigkeit (WLL). Die Hebebänder können von -40°C bis +100°C eingesetzt werden. Abweichende Einsatztemperaturen und der Einfluss von Laugen führen zur Reduzierung der Bruchlast. Allgemeine Umwelteinflüsse, durch die Benutzung im Freien, sind für den Einsatz eher unbedenklich. Die Reinigung sollte nur mit schonenden Haushaltswaschmitteln durchgeführt werden. Zur Erhöhung der Abrieb- und Schnittfestigkeit können Beschichtungen oder Überzüge aus abriebfesten oder schnittfesten Kunststoffen aufgebracht werden.
Wir liefern Hebebänder in den folgenden Ausführungen:
Bezeichnung | Gurtbandlagen | Ausführung |
B2 | 2 | beidseitig verjüngte und verstärkte Schlaufe |
C2 | 2 | beidseitig mit Stahlbügel D1 |
CR2 | 2 | beidseitig mit Stahlbügel D1+D2 (geschnürt) |
GS | 2 | verjüngte und verstärkte Schlaufe / Gurtehaken |
GD | 2 | Stahlbügel / Gurtehaken |
B4 | 4 | beidseitig verjüngte und verstärkte Schlaufe |
F4 | 4 | beidseitig mit Stahlbügel D1 |
H4 | 4 | beidseitig mit Stahlbügel D1+D2 (geschnürt) |
A4 | 2 | Endlos |
A2 | 1 | Endlos |
DIN 60005 | 1 | Endlos, Einweg |
Polyester Hebebänder entsprechend der EN 1492 Teil 1, sind mit einem blauen Sicherheitsetikett und durch in der EN festgelegte Farben gekennzeichnet. Das verwendete Gurtband für 2-lagige Hebebänder ist darüber hinaus, zusätzlich mit verwebten WLL-Kennstreifen ausgestattet. Der Sicherheitsfaktor beträgt 7:1. Farbcodierung und WLL-Kennstreifen (2-lagige Hebebänder)
WLL (kg) | Farbcodierung des Gurtbandes | Zusätzlich verwebte WLL-Kennstreifen |
1.000 | Violett | 1 |
2.000 | Grün | 2 |
3.000 | Gelb | 3 |
4.000 | Grau | 4 |
5.000 | Rot | 5 |
6.000 | Braun | 6 |
8.000 | Blau | 8 |
ab 10.000 | Orange | 10 |
Einweg-Hebebänder aus Chemiefasern, entsprechend der DIN 60005, werden durch ein orange farbiges Etikett gekennzeichnet. Der Sicherheitsfaktor beträgt 5:1. Die Benutzung ist nur für den Einwegtransport, von der Herstellung bis zum Endverbraucher gestattet. Am Ende der Transportkette müssen Einweg-Hebebänder der weiteren Benutzung entzogen und entsorgt werden. Die Lieferung der Hebebandgehänge erfolgt komplett einsatzbereit montiert. Die verwendeten Hebebänder entsprechen der EN 1492-1, die kombinierten Kettenbauelementen in min. Güteklasse 8 Qualität, entsprechen der EN 1677. Für die Verbindung von Haken und Ring zum Hebeband verwenden wir spezielle Verbindungsglieder mit breiter und gerader Auflagefläche. Die Verbindungsglieder schonen das Bandmaterial und gewährleisten eine verbesserte Kraftübertragung in das Hebeband. Mit dieser speziellen Ausstattung, ist auch die Instandsetzung der Hebebandgehänge vor Ort möglich.